News
Märtyrer unserer Zeit: Zeugen der Hoffnung
Kirche in Not startet zu Beginn der Fastenzeit seine neue Kampagne „Märtyrer unserer Zeit: Zeugen der Hoffnung“. Sie ist ein Aufruf zur Solidarität mit verfolgten Christen weltweit. Die Kampagne erinnert daran, dass leidende Christen die Märtyrer von heute sind und dass sie für uns ein lebendiges Zeugnis für Trost, Glauben und Hoffnung sind.
Kirche in Not unterstützte die katholische Kirche in der Ukraine in drei Jahren mit mehr als 25 Millionen Euro
Anlässlich des dritten Jahrestages der groß angelegten Invasion in der Ukraine möchte sich Kirche in Not gemeinsam mit mehreren Bischöfen aus der Ukraine bei den Wohltätern für ihre Gebete und ihre wertvolle Unterstützung in den letzten drei Jahren bedanken.
Kirche in Not betet am 1. Februar für Frieden in Myanmar
Kirche in Not ruft für Samstag, den 1. Februar, zu einem Gebetstag für den Frieden in Myanmar auf. Dieses Datum ist für Myanmar wichtig, da es den Beginn des Konflikts im Jahr 2021 markiert.
Patriarch von Jerusalem: „Christen im Heiligen Land blicken Weihnachten mit Hoffnung entgegen“
Pierbattista Kardinal Pizzaballa sieht zwar keine kurzfristige Lösung für die Krise im Heiligen Land, äußert sich jedoch optimistisch über die Zukunft der Christen in der Region.
Syrien: Kirche in Not bittet inmitten eskalierender Gewalt und Angst um Gebet für Aleppo
Kirche in Not schließt sich dem dringenden Appell eines Missionars und Projektpartners von Kirche in Not in Aleppo an und ruft alle Gläubigen auf, sich im Gebet für die Sicherheit und den Frieden in dieser vom Krieg zerrissenen Region zu vereinen.
Kirche in Not widmet Weihnachtskampagne den verfolgten Christen in Burkina Faso
Die Christen in Burkina Faso, die täglich blutiger Gewalt ausgesetzt sind, stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Weihnachtskampagne von Kirche in Not, sowie die heroische Arbeit der katholischen Kirche, die sich unermüdlich für die traumatisierten und binnenvertriebenen Menschen einsetzt.