Mosambik: Nothilfe für Binnenvertriebene

31/03/2025 Leuven – Seit 2017 verüben islamistische Extremisten gewaltsame Angriffe auf Dörfer in der Provinz Cabo Delgado im Norden Mosambiks. Ihre grausamste Tat ist die Enthauptung von Menschen.

Eine Provinz in der Krise

In den letzten Jahren verloren in dem verheerenden Konflikt rund 5.900 Menschen ihr Leben und etwa eine Million Menschen waren gezwungen, innerhalb ihres eigenen Landes aus ihrer Heimat zu fliehen. Bischof António Juliasse von Pemba sagte im August 2024: Überall herrschen Angst und Unsicherheit. Viele Menschen leben noch immer in Flüchtlingslagern und erhalten immer weniger humanitäre Hilfe.“

Hunger als alltägliche Realität

Aufgrund der anhaltenden Gewalt haben die Menschen Angst, auf ihre Felder zu gehen. Die Produktion bleibt gering und Nahrungsmittel sind knapp. Das Ergebnis ist ein ernstes Hungerproblem. Die Grundversorgung funktioniert nicht mehr richtig und dies trifft insbesondere die Schwächsten.

Soforthilfe in Aktion

Bischof António Juliasse besucht die Flüchtlingslager © ACN
Bischof António Juliasse besucht die Flüchtlingslager © ACN

Um dieser Not zu begegnen, hat die Diözese Pemba eine Nothilfeeinheit unter der Leitung von Schwester Aparecida eingerichtet. Mit Hilfe der örtlichen Caritas-Niederlassung werden Nahrungsmitteln und lebensnotwendigen Güter an Tausende von Familien verteilt. Dank einer Spende von 105.000 Euro kann fast 3.000 Familien – mehr als 17.000 Menschen – in verschiedenen Bezirken der Diözese Pemba geholfen werden.

Ein Zeugnis der Hoffnung

Schwester Aparecida berichtet von ihrer Erfahrung: „Die Gesichter der Menschen waren niedergeschlagen und traurig, voller Verzweiflung. Die Hilfe von Kirche in Not war ein schönes Zeichen der Gegenwart Gottes, der Hand Gottes, die Leben rettet, Hungernde ernährt und Hoffnung schenkt.

Ein achtfacher Vater erzählt seine herzzerreißende Geschichte: „Sie haben zwei meiner Kinder getötet. Wir flohen ohne Essen in die Wildnis. Unsere zwölfjährige Tochter war dem Hungertod nahe … Bis uns jemand in die Gemeinde schickte. Sie gaben uns Essen, und das rettete unser Leben. Ohne diese Hilfe wären wir heute nicht hier.

Ein lebensrettendes Paket

Jede Familie erhält ein Lebensmittelpaket mit 25 kg Reis, 25 kg Mehl, 2 kg Salz, 4 Litern Öl, 5 kg Bohnen und 4 Stück Seife.

Nahrungsmittelhilfe für Binnenvertriebene in Cabo Delgado, Mosambik © ACN
Nahrungsmittelhilfe für Binnenvertriebene in Cabo Delgado, Mosambik © ACN

Mit einer Spende von 37 Euro können Sie eine sechsköpfige Familie einen Monat lang mit Lebensmitteln versorgen.

Gemeinsam können wir Leben retten. Jede Spende, ob groß oder klein, bringt Hoffnung, wo Verzweiflung herrscht. Helfen Sie den Familien in Cabo Delgado, die Kraft zu finden, weiterzumachen. Danke schön.

Ihre Spende wird diesen oder ähnlichen Projekten zugutekommen und die pastorale Arbeit von Kirche in Not ermöglichen.

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie dies zulassen.

Spenden

Melden Sie mich für den digitalen Newsletter an

Für ein gutes Datenmanagement benötigen wir diese Daten. Unsere Datenschutzerklärung